In this article, we will read a short story in German for beginners (level A1) about a shopping trip at the supermarket. Follow Anna and Mohammed as they navigate through their grocery list and encounter small challenges along the way. This is a great way for beginners to practice reading and picking up new vocabulary in German. Viel Spaß beim Lesen! (Enjoy reading!)
Anna hat ihr Geld vergessen
Anna ist im Supermarkt und schaut in ihren Einkaufswagen. Sie hat Milch, Brot, und einige frische Früchte. Aber als sie an der Kasse ist, merkt sie, dass sie ihr Geld vergessen hat. Oh nein! Was soll sie tun? Anna denkt nach, aber sie kann kein Geld „borgen“. Die Kassiererin wartet. Anna entschuldigt sich und lässt ihren Wagen stehen. Sie verlässt den Supermarkt und macht sich auf den Weg nach Hause.
Die Tür geht auf, und sie tritt auf die Straße. Anna überlegt, wie sie in den Supermarkt zurückkommen kann. Vielleicht kann sie jemanden anrufen, um ihr Geld zu bringen. Aber sie hat niemanden, der ihr helfen kann. Anna seufzt und denkt sich, dass sie den nächsten Besuch besser planen wird.
Nach einer Weile kommt Anna zurück, denkt an den Einkauf, aber auch an das Geld. Sie ist entschlossen, beim nächsten Mal auf ihre Sachen zu achten und nicht zu vergessen, das Geld mitzunehmen.
Nach Hause zurückgekehrt, denkt sie darüber nach, wie wichtig es ist, sich zu konzentrieren und auf die Dinge zu achten. Auch wenn es eine kleine Sache ist, ist es eine gute Lektion für sie. Anna macht eine Notiz für das nächste Mal: „Überprüfe alles, bevor du den Supermarkt verlässt!“
Mohammed sucht die Milch
Mohammed ist im Supermarkt und sieht sich die Regale an. Er sucht die Milch. Ist sie hier? Ist sie dort? Er sieht einige interessante Produkte, aber keine Milch. Mohammed fragt einen Mitarbeiter, wo er die Milch finden kann.
Die Antwort hilft ihm. Es stellt sich heraus, dass die Milch in einem anderen Gang ist, als er zunächst dachte. Mohammed bedankt sich und geht in den anderen Gang. Endlich sieht er die Milch! Er freut sich und denkt an die Sachen, die er noch braucht. Es ist toll, dass er Erfolg beim Suchen hat. Das Einkaufen ist eine wichtige Aufgabe für Mohammed, und er freut sich immer, wenn er alles findet.
Nachdem Mohammed die Milch gefunden hat, schaut er sich auch die anderen Produkte an. Frisches Gemüse, leckeres Obst – Mohammed nimmt einige Produkte in seinen Einkaufswagen. Alles ist in Ordnung, und er hat noch Zeit, darüber nachzudenken – Nachdenken über die Einkaufsliste!
Einkaufszettel
Ich gehe mit meinem Bruder in den Supermarkt. Wir haben eine lange Liste dabei, um sicherzustellen, dass wir alles Wichtige kaufen. Auf dem Einkaufszettel stehen zwanzig verschiedene Dinge. Wir sollten nichts vergessen.
Wir haben auch an alles gedacht: von Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst bis hin zu den Milchprodukten. Am Ende des Zettels steht: „Das Brot.“ Das Brot soll unser nächster Halt im Supermarkt sein, und wir freuen uns darauf, alles abzuhaken, was wir bereits gefunden haben. So ein Einkaufszettel ist für uns eine große Hilfe!
In meinem Kopf habe ich auch eine Liste der Dinge, die wir brauchen. Ich denke darüber nach. Obendrauf gibt es noch einige Dinge, die ich ganz vergessen habe. Es ist wichtig, dass ich alles aufschreibe, damit ich nichts vergesse – selbst wenn es total einfach ist, das Brot zu vergessen. Mein Bruder und ich arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass wir alles haben. Teamarbeit im Supermarkt!
Viele Sachen
Wir sind jetzt im Supermarkt und sehen uns in den Gängen um. Überall gibt es verschiedene Sachen. Ich sehe frisches Gemüse und saftiges Obst. Das macht mich glücklich, denn wir können gesunde und leckere Lebensmittel kaufen.
Wir fangen mit dem Gemüse an – Karotten, Tomaten, und dann andere Sachen, die wir unbedingt brauchen. Es gibt so viel Auswahl, und es macht Spaß, alles zu sehen. Ich stehe davor und überlege, was ich alles noch brauche. Am Ende haben wir einen vollen Einkaufswagen – es ist eine Menge, aber alles ist wichtig. Ich habe noch nie so viele Sachen in meinem Warenkorb gehabt!
Bei all diesen Sachen, die wir kaufen, bin ich so dankbar, dass ich in der Lage bin, mit meinem Bruder zusammenzuarbeiten und immer alles nützlich für die Familie zu kaufen. Die verschiedenen Optionen sind immer wieder beeindruckend, und ich lerne immer etwas Neues über die Lebensmittel, die wir auswählen. Der Supermarkt ist der beste Ort, um nicht nur einzukaufen, sondern auch viel zu lernen und über alles nachzudenken.
Gemüse und Obst
Wir stehen im Gang mit dem frischen Gemüse und Obst. Die Auswahl ist groß! Ich nehme einige Äpfel und eine saftige Melone. Mein Bruder hat Tomaten und Karotten. Wir füllen unseren Einkaufswagen mit gesunden und frischen Sachen.
Wir diskutieren auch, was wir für die kommenden Tage an Gemüse und Obst brauchen. Sind wir uns einig? Ja, das sind wir! Das ist immer wichtig, wenn wir zusammen einkaufen – dass wir uns einig sind. Außerdem besprechen wir kurz, warum Obst und Gemüse wichtig sind. Sie sind gesund und geben uns die notwendige Energie, die wir für den Tag brauchen. Ich fühle mich gut, all das in unseren Warenkorb zu legen!
Fleisch und Wurst
Jetzt stehen wir im Gang mit den Fleisch- und Wurstwaren. Ich schaue mir die verschiedenen Optionen an. Hühnerbrust, Rindfleisch, und dann die Auswahl an verschiedenen Würsten. Mein Bruder bevorzugt die Würste, während ich mehr auf das frische Fleisch schaue.
Wir überlegen auch, welche Gerichte wir in den nächsten Tagen zubereiten wollen. So können wir unsere Auswahl besser planen. Es ist beeindruckend, wie viel wir wieder darüber diskutieren, was es bedeutet, gesunde und nahrhafte Lebensmittel auszuwählen. Mein Bruder und ich sind ein gutes Team, und ich bin froh, dass wir zusammenarbeiten können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Milchprodukte
Nachdem wir die Wurst und das Fleisch ausgewählt haben, machen wir uns auf den Weg zu den Milchprodukten. Milch, Käse und Joghurt – es gibt so viele verschiedene Milchprodukte, und ich schaue mir alles an.
Welche Milchprodukte haben wir schon im Kühlschrank? Was brauchen wir wirklich? Diese Fragen gehen mir durch den Kopf. Mein Bruder und ich besprechen, welche Produkte am besten zu unseren Essensplänen passen. Es ist immer wieder aufregend, zusammen einkaufen zu gehen und die besten Milchprodukte auszuwählen.
Das ist eine tolle Möglichkeit für mich, über die Vielfalt der Produkte nachzudenken und, was noch wichtiger ist, über ihre nächsten Verwendungsmöglichkeiten. Ich mag es, meine Entscheidungen mit meinem Bruder zu teilen und gemeinsam die besten Entscheidungen zu treffen, die uns dabei helfen, uns gesund zu ernähren.
Das Brot
Beim nächsten Stopp stehen wir vor dem frischen Brot. Es gibt so viele verschiedene Sorten! Graubrot, Vollkorn, und dann das frische, noch warme Baguette. Ich und mein Bruder schauen uns die Optionen an und denken, welche wir zusammen mit dem Obstaroma machen wollen.
Wir haben eine Vorstellung, welches Brot am besten zu unserem nächsten Abendessen passt. Es gibt so viele interessante Optionen, und wir diskutieren, bevor wir schließlich das perfekte Brot für unsere Familie auswählen. Das Brot ist mehr als nur ein Lebensmittel; es ist Kunstwerk über Tradition und Kultur. Ich genieße es, beim Brotkauf mit meinem Bruder zusammenzuarbeiten.
Die Kasse
Jetzt stehen wir an der Kasse und freuen uns, alles in unseren Wagen zu haben. Es war so viel Spaß, im Supermarkt einzukaufen. Die Kassiererin muss auch beschäftigt sein, die Artikel einzuscannen. Sie ist schnell und effizient, und wir sind dankbar für ihre großartige Arbeit.
Nachdem wir fertig sind, schauen wir uns unser „Kaufhaus“ an. Alles ist gut organisiert und sieht appetitlich aus. Unser Wocheneinkauf war ein voller Erfolg, und ich denke, dass wir alles haben, was wir brauchen, um in den nächsten Tagen gut versorgt zu sein. Es ist immer eine große Zufriedenheit, die Einkäufe zu erledigen und dann am Ende auf alles schauen zu können, was wir erstanden haben.
Mohammed sucht die Milch
Mohammed steht im Supermarkt und fragt nach der Milch. Einige versuchen, ihm deine Hilfe anzubieten, und er freut sich. Aber schließlich findet er es selbst, und es ist in dem Gang, den er erst nicht geprüft hat. Es ist nicht einfach, im Supermarkt zu suchen, vor allem, wenn man sehr neugierig auf die verschiedenen Produkte ist.
Wir stehen an der Kasse und warten geduldig, dass die Kassiererin die Artikel einscannt. Auch wenn wir manchmal abgelenkt werden, ist es wichtig, alles zu haben, was wir brauchen. Der Supermarktbesuch endet hier, und wir speichern alle unsere neuen Lebensmittel im Kühlschrank. Der Einkaufszette ist nun einfach abgehakt. Und während wir nach dem Besuch im Supermarkt nachdenken, freue ich mich auf die nächste Gelegenheit, wiederzukommen.
Einkaufszettel
Mein Bruder und ich wechseln uns ab und notieren, was wir als Nächstes brauchen. Der Einkaufszettel ist nicht nur eine praktische Erinnerung, sondern auch ein Zeichen von Teamarbeit und Organisation. Der Besuch im Supermarkt endet, aber die Lektionen lernen niemals auf, und ich freue mich darauf, beim nächsten Mal wieder mit meinem Bruder zusammenzuarbeiten.
Conclusion
This short story provides an engaging and simple way for beginners to practice German while learning about the process of grocery shopping. By following the characters, Anna and Mohammed, readers will also become familiar with common food items, such as vegetables, meat, dairy, and bread. The use of an Einkaufszettel or shopping list is emphasized, making it a useful tool for language learners to remember new vocabulary. Overall, this article offers a fun and practical way for beginners to improve their German skills.